Brandabschottungen

Brand-abschottungen

Brandabschottungen dienen dazu, Öffnungen in Bauteilen in einer bestimmten Anforderung an den Feuerwiderstand so zu verschliessen, dass die Feuerwiderstandsdauer des Bauteils nicht eingeschränkt wird.

Der Einbau von Brandschotts verhindert im Falle eines Brandes, die Ausbreitung von Feuer und Rauch von Zimmer zu Zimmer bzw. von Stockwerk zu Stockwerk. Brandschottungen können als S30, S90 oder S120 ausgeführt werden. 

Durch den Brandschott können je nach der Zulassung auch Rohre aus Kunststoff oder Stahl, Kabeltrassen, jeder art von Kabeln und Installationsrohre bzw. Leerrohre bis 15 mm durchgeführt werden bei einer maximalen Belegung von 60 % bzw. bei Brandschutzkabelboxen von 100 %.

Die zugelassene Brandschottgröße und wo der Einbau möglich ist, ist aus den Hersteller spezifischen Angaben und Zulassungen zu entnehmen.

  • Rohrabschottungen
  • Kabelabschottungen
  • Kombiabschottungen